Kostenlose Beratung:
Günstiges Umzugsunternehmen Heidelberg

Studentenumzug Heidelberg: Professionell & sorgfältig

Studentenumzug: Die perfekte Lösung für Ihr Anliegen in Heidelberg
Studentenumzug in Heidelberg: Sie benötigen professionelle Unterstützung für Ihr Anliegen? Unser Service ist speziell für Ihre Bedürfnisse konzipiert. Egal ob Umzugsgut mit viel Volumen oder ein schneller Transport einzelner Möbelstücke.
Bei Umzugskönig Eberhardt Heidelberg bieten wir Ihnen einen schnellen, effizienten und kostengünstigen Umzugsservice in Heidelberg, der genau auf Sie und Ihr Studentenumzug-Anliegen abgestimmt ist.
Professionelles Umzugsunternehmen Umzugskönig Eberhardt Heidelberg
Jahre Erfahrung
0 +
Zufriedene Kunden
0 K
gefahrene Kilometer
0 K
Umzüge & Transporte
Professionelle Umzugshilfe aus Heidelberg
Nur für unsere Kunden aus Heidelberg: Profitieren Sie von den speziellen Vorteilen unseres Studentenumzug-Services:
Unser Umzugservice wird speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, egal ob es sich um den Transport einzelner Möbelstücke oder einen kompletten Umzug handelt.

Wählen Sie Umzugskönig Eberhardt Heidelberg für Ihr Studentenumzug-Anliegen und genießen Sie einen reibungslosen und kosteneffizienten Umzugsservice.
Umzug mit Kindern mit Umzugskönig Eberhardt Heidelberg
Umzugsangebot von Umzugskönig Eberhardt Heidelberg
Umzugsprofis
Verlassen Sie sich auf unser Team von Umzugsprofis.
Maßgeschneidert
Jedes Anliegen ist anders. Wir liefern exakte Services.
Festpreise
Genießen Sie die Klarheit unserer Festpreise.
Jedes Volumen
Wir wickeln jedes Anliegen ab, egal wie groß.

Stressfreier Studentenumzug in Heidelberg: Insider-Tipps für einen gelungenen Start

Jedes Semester ziehen in Heidelberg tausende Studierende um – sei es zum Studienbeginn, bei Wohnungswechseln oder nach dem Abschluss. Die besondere Herausforderung dabei: Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, die vielen Wohnheime mit ihren manchmal komplizierten Zugängen und die typischen Heidelberger Altbauten mit ihren schmalen Treppenhäusern. Als lokaler Umzugsdienstleister haben wir seit 2008 mehr als 3.500 Studierende beim Umzug unterstützt und kennen die Tücken jedes Wohnheims und jeder WG-Straße in Heidelberg.

Student Budget-Friendly

Speziell für Studierende kalkulierte Tarife ab 180€, flexible Bezahlmodelle und WG-Sammelumzüge für geteilte Kosten.

Semesterwechsel-Experten

Wir kennen die kritischen Zeitfenster (März/April und September/Oktober) und planen vorausschauend.

Wohnheim-Kenner

Erfahrung mit allen Heidelberger Wohnheimen: vom Haus am Klausenpfad bis zum INF-Wohnheim – wir kennen jeden Aufzug und jede Engstelle.

Lokale Expertise

Wir wissen, wo in der Altstadt eine Sondergenehmigung nötig ist und wie man am Philosophenweg parkt.

“Nach mehreren chaotischen DIY-Umzügen habe ich beim letzten Mal Profis beauftragt. Der Unterschied war enorm – statt eines ganzen Wochenendes voller Stress war alles in 3 Stunden erledigt. Als Student ist jeder Euro wichtig, aber diese Investition hat sich definitiv gelohnt!” – Max K., Informatik-Student im 6. Semester

Kostenlos und unverbindlich anfragen

Warum Heidelberg besondere Herausforderungen für Studentenumzüge bietet

Ein Umzug in Heidelberg bringt einige stadtspezifische Herausforderungen mit sich, die besonders für Studierende relevant sind:

Die berühmte Altstadt

Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen wie der Unteren Straße (teilweise nur 2,2m breit) oder der Plöck stellt besondere logistische Anforderungen. Für die Hauptstraße (Fußgängerzone) benötigen Umzugsfahrzeuge eine Sondergenehmigung vom Ordnungsamt, die mindestens 7 Werktage im Voraus beantragt werden muss. Die Zufahrt ist nur zu bestimmten Zeiten möglich (meist 19:00-11:00 Uhr). Für beliebte studentische Wohnlagen wie die Märzgasse oder Dreikönigstraße ist zudem eine Halteverbotszone unerlässlich.

Die Wohnheim-Situation

Heidelberg hat über 50 Studierendenwohnheime mit jeweils eigenen Regeln und Herausforderungen. Während die modernen Wohnheime in der Bahnstadt über großzügige Aufzüge verfügen, haben ältere Wohnheime wie das Haus im Feld oder das Studentendorf im Neuenheimer Feld oft enge Treppenhäuser. Für viele Wohnheime gelten strikte Ruhezeiten und Umzugsfenster (oft nur werktags 8-20 Uhr), die bei der Planung berücksichtigt werden müssen.

Die kritischen Zeitfenster

Zum Semesterbeginn (April und Oktober) und Semesterende herrscht in Heidelberg Umzugshochkonjunktur. In diesen Zeiten sind nicht nur alle Umzugsunternehmen ausgebucht, sondern auch Mietwagen kaum verfügbar. Die Stadt ist voller Umzugstransporter, Parkplätze sind rar, und Halteverbote müssen wesentlich früher beantragt werden. Eine frühe Planung ist hier entscheidend – wir empfehlen mindestens 4-6 Wochen Vorlauf während dieser Stoßzeiten.

Achtung bei Wohnheimumzügen:

Für die meisten Studierendenwohnheime des Studierendenwerks Heidelberg (wie INF-Wohnheime, Holbeinring oder Handschuhsheimer Landstraße) müssen Umzüge mindestens eine Woche vorher beim Hausmeister angemeldet werden. Die Aufzüge müssen reserviert werden, und es gelten strikte Regeln für die Nutzung von Treppenhäusern und Gemeinschaftsflächen. Ohne vorherige Anmeldung können Sie am Umzugstag vor verschlossenen Türen stehen! Wir übernehmen diese Koordination gerne für Sie.

Studentenumzug in Heidelberg: Schritt für Schritt zum Erfolg

Mit der richtigen Vorbereitung wird auch der komplizierteste Umzug in Heidelberg machbar. Hier unser bewährter Fahrplan für einen erfolgreichen Studentenumzug:

8-6 Wochen vor dem Umzug:

  1. Umzugstermin festlegen (Tipp: Vermeiden Sie wenn möglich den 1. April und 1. Oktober)
  2. Wohnung kündigen (Beachten Sie die Kündigungsfristen – in Heidelberg oft 3 Monate)
  3. Neue Wohnung besichtigen und Maße nehmen (besonders Türbreiten und Treppenhaus beachten)
  4. Umzugsangebote einholen und vergleichen
  5. Bei Umzug in die/aus der Altstadt: Informieren Sie sich über Einfahrtsbeschränkungen

4-2 Wochen vor dem Umzug:

  1. Umzugsunternehmen beauftragen oder Helfer organisieren
  2. Halteverbotszone beantragen (Kosten in Heidelberg: ca. 40-60€, Beantragung beim Ordnungsamt)
  3. Ummeldung beim Bürgeramt Heidelberg vorbereiten (Termin online buchen)
  4. Nachsendeantrag bei der Post stellen
  5. Internetanschluss für neue Wohnung beantragen (Achtung: In Altbauten prüfen, ob DSL verfügbar ist)
  6. Verpackungsmaterial besorgen (Tipp: Kostenlose Kartons im Unishop oder bei REWE in der Rohrbacher Straße)

1 Woche vor dem Umzug:

  1. Nicht benötigte Gegenstände aussortieren und verkaufen (z.B. über die Facebook-Gruppe “Flohmarkt Heidelberg”)
  2. Beginnen Sie mit dem Packen wenig genutzter Gegenstände
  3. Werkzeug für Möbelmontage bereithalten
  4. Nachbarn über den Umzugstermin informieren
  5. Schlüsselübergabe mit Vermietern koordinieren

Heidelberg-Tipp für Studenten:

In den Monaten März/April und September/Oktober bieten wir spezielle Sammelumzüge zwischen den beliebtesten Studenten-Wohnlagen an. Wenn Sie flexibel sind, können Sie bis zu 40% der Kosten sparen, indem Ihr Umzugsgut mit dem anderer Studenten kombiniert wird. Fragen Sie nach unseren “Semesterwechsel-Touren” zwischen dem Neuenheimer Feld, der Bahnstadt und der Altstadt.

Was kostet ein Studentenumzug in Heidelberg? Transparente Preisübersicht

Als Student ist das Budget oft begrenzt, weshalb Transparenz bei den Kosten besonders wichtig ist. Hier eine realistische Preisübersicht basierend auf unseren tatsächlichen Studentenumzügen in Heidelberg:

Umzugstyp Beispiel Preis Details
WG-Zimmer Umzug 1 Zimmer, Bett, Schreibtisch, 10-15 Kartons 180-250€ Transport, 2 Helfer, 2-3 Stunden Arbeitszeit
1-Zimmer-Wohnung Komplette kleine Wohnung, 20-30 Kartons 300-450€ Transport, 2-3 Helfer, 3-4 Stunden, inkl. Montage
WG-Sammelumzug Mehrere Zimmer aus einer WG ab 150€/Person Geteilte Transportkosten, individuelle Abrechnung
Altstadt-Zuschlag Umzug in/aus der Fußgängerzone +50-100€ Inkl. Beantragung der Sondergenehmigung
Wohnheim-Umzug Standardzimmer in Studierendenwohnheim 150-220€ Spezialisiert auf enge Wohnheimflure und -treppen

Diese Preise gelten für Umzüge innerhalb Heidelbergs. Bei Umzügen in andere Städte kommen entsprechende Fahrtkosten hinzu. Die Preise beinhalten standardmäßig den Transport, Umzugshelfer und die Grundmontage von Möbeln. Zusatzleistungen wie Verpackungsservice oder Entsorgung alter Möbel werden separat berechnet.

So kannst du als Student bei deinem Umzug sparen:

  • Semesterferien wählen: In den Semesterferien (Februar und August) sind unsere Kapazitäten weniger ausgelastet – wir bieten dann Studentenrabatte von bis zu 20%.
  • Wochentags umziehen: Dienstag bis Donnerstag sind die günstigsten Tage – an diesen Tagen gewähren wir 10% Rabatt.
  • Selbst packen: Pack deine Sachen selbst ein und spar Arbeitskosten. Wir stellen dir auf Wunsch kostenlos bis zu 15 stabile Umzugskartons zur Verfügung.
  • WG-Sammelumzug: Ziehen mehrere Personen aus deiner WG um? Wir bieten Gruppenrabatte und können die Kosten fair aufteilen.
  • BAföG-Rabatt: Studierende mit BAföG-Bescheid erhalten bei uns 5% Nachlass auf alle Umzugsleistungen.

Für eine genaue Preisberechnung nutze unsere kostenlose Anfrage oder kontaktiere uns direkt unter +4915792637122. Wir erstellen dir ein transparentes Angebot ohne versteckte Kosten.

Jetzt kostenlos anfragen

Unsere speziellen Leistungen für Studentenumzüge in Heidelberg

Als langjähriger Partner der Heidelberger Studentenschaft haben wir unsere Services speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten:

Express-Umzüge für Kurzentschlossene

Hast du erst kurzfristig ein WG-Zimmer gefunden oder musst schnell aus dem Wohnheim ausziehen? Wir bieten Express-Umzüge innerhalb von 24-48 Stunden an (je nach Verfügbarkeit). Durch unsere große Flotte und flexible Planung können wir auch spontane Anfragen erfüllen – besonders wichtig, wenn Vermieter kurzfristige Termine setzen oder Wohnheimplätze schnell geräumt werden müssen.

Zwischenlagerung für Auslandssemester

Gehst du für ein Semester ins Ausland und möchtest dein Zimmer aufgeben? Wir bieten günstige Lagerungsmöglichkeiten für Studierende in unserem sicheren Lager in Heidelberg-Pfaffengrund. Die Mindestlagerzeit beträgt nur 2 Monate, ideal für Auslandssemester oder Praktika. Die Kosten liegen bei 30-50€ pro Monat für die typische Möbelmenge eines WG-Zimmers.

WG-Teilumzüge

In Wohngemeinschaften ziehen oft einzelne Mitbewohner aus, während andere bleiben. Wir haben uns auf solche Teilumzüge spezialisiert und achten besonders darauf, die gemeinsam genutzten Bereiche und verbleibenden Möbel zu schützen. Unser Team kennt die typischen WG-Layouts in Heidelberg und weiß, wie man in engen Fluren und Treppenhäusern manövriert, ohne Schäden zu verursachen.

“Als internationaler Student hatte ich keine Ahnung, wie ich mit all dem deutschen Papierkram für meinen Umzug umgehen sollte. Das Team hat nicht nur meine Möbel transportiert, sondern mir auch geholfen, die Ummeldung zu verstehen und den richtigen Antrag für die Fußgängerzone zu stellen. Das war Gold wert!” – Alejandro R., Austauschstudent aus Spanien

Heidelberger Stadtteile: Spezielle Tipps für Studentenumzüge

Jeder Heidelberger Stadtteil hat seine eigenen Besonderheiten, die bei einem Studentenumzug zu beachten sind. Hier unsere Insider-Tipps für die beliebtesten studentischen Wohngebiete:

Altstadt: Der Klassiker mit Herausforderungen

Die malerische Altstadt ist der Traum vieler Studierender – aber auch eine logistische Herausforderung beim Umzug. Besonders die Bereiche um die Hauptstraße, den Universitätsplatz und die Neckarstraße erfordern gute Planung.

Altstadt-Spezialwissen:

Für die Hauptstraße (Fußgängerzone) benötigst du eine Einfahrtsgenehmigung vom Ordnungsamt (Bergheimer Straße 69). Diese kostet etwa 20€ und muss mindestens 7 Werktage vorher beantragt werden. Die Einfahrt ist nur zwischen 19:00 Uhr abends und 11:00 Uhr vormittags erlaubt. In Seitenstraßen wie der Plöck oder Märzgasse ist eine Halteverbotszone (40-60€) fast unumgänglich. Für besonders enge Gassen wie die Untere Straße oder Schiffgasse verwenden wir spezielle Schmalspurfahrzeuge, die nur 2,10m breit sind.

In den Altstadt-Wohnheimen (z.B. Marstallhof) sind die Zufahrtswege oft kompliziert und die Aufzüge klein oder nicht vorhanden. Wir setzen hier auf erfahrene Träger, die mit den engen, verwinkelten Treppenhäusern vertraut sind. Ein weiterer Tipp: Frühmorgens (7-9 Uhr) ist die Altstadt am ruhigsten und Umzüge gehen deutlich schneller vonstatten als mittags oder nachmittags.

Neuenheim und Handschuhsheim: Beliebte Wohnviertel

Diese Stadtteile nördlich des Neckars sind bei Studierenden besonders beliebt. Hier findet man viele WGs in Altbauten, aber auch neuere Wohnheime wie das Haus am Klausenpfad.

Die Herausforderung in Neuenheim liegt in den oft engen Parkplatzsituationen, besonders in der Nähe des Neuenheimer Feldes. In Straßen wie der Mönchhofstraße oder Bergstraße ist es zu Stoßzeiten fast unmöglich, einen Parkplatz zu finden. Wir empfehlen hier dringend die Einrichtung einer Halteverbotszone (Beantragung mind. 4 Tage im Voraus).

Für die steilen Wege am Philosophenweg oder in Handschuhsheim (z.B. Steigerweg) setzen wir spezielle Fahrzeuge mit leistungsstarken Motoren ein. In den Altbauten dieser Viertel sind die Treppenhäuser oft schmal und verwinkelt – wir bringen bei Bedarf spezielle Transportgeräte mit, um auch sperrige Möbel wie Sofas sicher zu bewegen.

Bahnstadt: Modern und praktisch

Die neueste Erweiterung Heidelbergs ist die Bahnstadt mit modernen Wohnungen und den Wohnheimen des Studierendenwerks. Hier ist die Infrastruktur deutlich umzugsfreundlicher: breite Straßen, ausreichend Parkplätze und zuverlässige Aufzüge.

Der Vorteil der Bahnstadt: Die meisten Gebäude verfügen über Aufzüge und barrierefreie Zugänge, was den Umzug erheblich erleichtert. Die Straßen sind breit und gut befahrbar. Ein Tipp für Studierende: In der Bahnstadt kann ein Umzugstransporter oft ohne Halteverbotszone geparkt werden, was 40-60€ spart. Die Wohnheime in der Bahnstadt (wie das Lautenschläger Wohnheim) haben moderne Logistikkonzepte – informiere dich beim Hausmeister über die bevorzugten Anlieferungswege.

Praktische Umzugstipps speziell für Studierende in Heidelberg

Die ultimative Packliste für deinen Studentenumzug:

  • Dokumente griffbereit halten: Mietvertrag, Personalausweis, Ummeldung, BAföG-Bescheid in einer separaten Mappe
  • Technisches Equipment sichern: Laptop, Tablet und Handy sowie wichtige Studienunterlagen immer persönlich transportieren
  • Kleidung clever packen: Kleidung kann als Polstermaterial für empfindliche Gegenstände dienen
  • Bücher in kleine Kartons: Maximal 15kg pro Karton, sonst werden sie zu schwer
  • Haushaltsgeräte vorbereiten: Kühlschrank 24h vorher abtauen, Waschmaschine Transportsicherung anbringen
  • Möbel demontieren: Schrauben und Kleinteile in beschrifteten Zip-Beuteln am jeweiligen Möbelstück befestigen
  • “Erste Nacht”-Box packen: Bettzeug, Handtuch, Toilettenartikel, Medikamente und Ladekabel separat verpacken

Die besten Quellen für kostenlose Umzugskartons in Heidelberg:

  • REWE in der Rohrbacher Straße: Freitags zwischen 18-20 Uhr werden ausgepackte Kartons kostenlos abgegeben
  • Unishop im Neuenheimer Feld: Auf Anfrage kostenlose stabile Kartons (begrenztes Kontingent)
  • Facebook-Gruppe “Free your Stuff Heidelberg”: Hier werden regelmäßig Umzugskartons verschenkt
  • Wir selbst: Bei Buchung eines Umzugs stellen wir bis zu 15 Profi-Umzugskartons kostenlos zur Verfügung
  • Copy-Shops wie der Copyshop Neuenheim: Oft haben sie leere Papierkartons abzugeben

Denk auch daran, rechtzeitig deine Adresse zu ändern: Neben der offiziellen Ummeldung beim Bürgeramt Heidelberg (online Termin buchen unter heidelberg.de) solltest du auch deine Adresse bei der Universität, BAföG-Amt, Bank, Versicherungen und Abonnements aktualisieren.

Besondere Hinweise für internationale Studierende:

Als internationaler Student gibt es einige zusätzliche Punkte zu beachten: Deine Ummeldung beim Bürgeramt muss innerhalb von zwei Wochen nach Einzug erfolgen. Bring unbedingt deinen Reisepass und Aufenthaltstitel mit. Bei manchen Wohnheimen des Studierendenwerks ist zudem ein Übergabeprotokoll in deutscher Sprache erforderlich. Wir bieten für internationale Studierende einen speziellen Service mit englischsprachigen Mitarbeitern an, die auch bei Behördengängen und Formularen unterstützen können.

Häufig gestellte Fragen zum Studentenumzug in Heidelberg

FAQ

Wie lange im Voraus sollte ich meinen Studentenumzug planen?
Während der Semesterferien (Februar und August) sind 1-2 Wochen Vorlaufzeit meist ausreichend. Zu Semesterbeginn (April und Oktober) solltest du mindestens 3-4 Wochen einplanen, da in dieser Zeit alle Umzugsunternehmen stark ausgelastet sind. Wenn du in die oder aus der Altstadt umziehst und eine Sondergenehmigung benötigst, rechne mit zusätzlichen 7 Werktagen für die Beantragung.

Kann ich als Student bei euch auch einen kleineren Transport buchen?
Ja, wir bieten speziell für Studierende auch Kleintransporte an, etwa für einzelne Möbelstücke oder wenige Kartons. Der Mindestauftragswert liegt bei 150€ für Transporte innerhalb Heidelbergs. Bei sehr kleinen Mengen kann auch unser “Beiladungsservice” interessant sein, bei dem dein Umzugsgut mit anderen Transporten kombiniert wird – das spart bis zu 40% der Kosten.

Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet ihr für Studierende an?
Wir bieten neben der üblichen Barzahlung und Überweisung auch studentenfreundliche Zahlungsoptionen an: Ratenzahlung (2-3 Raten ohne Aufschlag), Zahlung per PayPal, und auf Wunsch auch die Möglichkeit, dass mehrere Mitbewohner separat ihren Anteil bezahlen können. Mit BAföG-Bescheid gewähren wir zudem 5% Rabatt auf alle Leistungen.

Was ist, wenn ich kurzfristig ein Zimmer gefunden habe und schnell umziehen muss?
Wir verstehen die oft kurzfristigen Zeitpläne im Studentenleben und bieten Express-Umzüge innerhalb von 24-48 Stunden an (je nach Kapazität). Für solche Fälle haben wir eine “Last-Minute-Hotline” eingerichtet: +4915792637122. Hier erfährst du sofort, ob wir kurzfristig einen Termin anbieten können.

Kann ich bei euch auch Umzugsmaterial leihen, wenn ich selbst umziehe?
Ja, wir vermieten Umzugskartons (1€/Stück/Woche), Möbelroller (5€/Tag), Sackkarre (10€/Tag) und spezielle Transportgurte (3€/Tag). Bei Rückgabe in sauberem Zustand erstatten wir 50% der Mietkosten für Kartons zurück. Diesen Service bieten wir auch an, wenn du den Transport selbst organisierst.

Was passiert, wenn ich meinen Mietvertrag noch nicht habe, aber schon umziehen muss?
Ein typisches Problem in Heidelberg! Wir bieten für diesen Fall eine Zwischenlagerung deiner Möbel und persönlichen Gegenstände in unserem sicheren Lager in Heidelberg-Pfaffengrund an. Die Mindestmietdauer beträgt nur eine Woche, die Kosten liegen bei 10-15€ pro Tag für die übliche Menge eines Studentenzimmers. Sobald du deine neue Wohnung beziehen kannst, transportieren wir deine Sachen dorthin.

Weitere Leistungen für Studierende in Heidelberg

Neben unserem Umzugsservice bieten wir weitere Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten sind:

  • Möbelmontage/-demontage – Fachgerechter Auf- und Abbau von IKEA-Möbeln und anderen Selbstbaumöbeln
  • Umzugsreinigung – Professionelle Endreinigung deiner alten Wohnung zur Sicherung der Kaution
  • Möbeleinlagerung – Sichere Lagerung während eines Auslandssemesters oder Praktikums
  • Sperrmüllentsorgung – Fachgerechte Entsorgung nicht mehr benötigter Möbel und Gegenstände
  • Möbellieferung – Abholung und Lieferung neu gekaufter Möbel (z.B. vom IKEA Walldorf)
  • Beiladungstransport – Kostengünstige Mitnahme einzelner Möbelstücke auf bestehenden Transportrouten
  • Behördenhilfe – Unterstützung bei Ummeldung und anderen Formalitäten (besonders für internationale Studierende)
  • Express-Umzüge – Kurzfristige Umzüge bei spontaner Wohnungszusage

Alle diese Leistungen können einzeln oder als Teil eines umfassenden Umzugspakets gebucht werden. Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot, das genau zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.

Fazit: Dein Studentenumzug in Heidelberg – entspannt mit lokaler Expertise

Ein Umzug während des Studiums in Heidelberg bringt besondere Herausforderungen mit sich – von engen Altstadt-Gassen bis zu strikten Wohnheim-Regelungen. Mit der richtigen Vorbereitung und lokaler Unterstützung wird dein Umzug jedoch zum Erfolg.

Wir bei umzugskoenig-heidelberg.de verstehen die spezifischen Bedürfnisse von Studierenden in Heidelberg. Seit 2008 haben wir mehr als 3.500 Studierende beim Umzug unterstützt und kennen jeden Winkel der Stadt – von den Wohnheimen im Neuenheimer Feld bis zu den WGs in der Weststadt. Unsere studentenfreundlichen Tarife, flexiblen Zahlungsoptionen und speziellen Services wie Express-Umzüge und Zwischenlagerung sind genau auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten.

Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot unter +4915792637122 oder per E-Mail an [email protected]. Alternativ nutze unser Online-Formular für eine schnelle Anfrage. Wir beraten dich gerne persönlich und finden gemeinsam die optimale Lösung für deinen Umzug – damit du dich voll auf dein Studium konzentrieren kannst.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern

FAQ für unsere Kunden aus Heidelberg
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie Fragen zu Studentenumzug in Heidelberg? Wir haben Antworten! Bei Umzugskönig Eberhardt Heidelberg wissen, dass es vorab immer viele Fragen gibt. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden aus Heidelberg zusammengestellt, um Ihnen Planungssicherheit und Klarheit zu bieten:
Die Kosten berechnen sich anhand der Umzugsdistanz, der Menge und Art der zu transportierenden Gegenstände, der erforderlichen Serviceleistungen (wie Verpackung und Montage) und der gewählten Transportoption. Wir bei Umzugskönig Eberhardt Heidelberg verstehen, dass jedes Budget begrenzt ist, besonders für Studenten. Deshalb bieten wir flexible und kosteneffiziente Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Natürlich! Kontaktieren Sie uns einfach mit den Details zu Ihrem Umzug, und wir werden Ihnen einen detaillierten und transparenten Kostenvoranschlag zukommen lassen. So können Sie genau planen, wie viel Ihr Umzug kosten wird, ohne versteckte Gebühren.
Ja, Beiladungen sind eine beliebte und kostengünstige Option bei Studentenumzügen. Wenn Sie nur wenige Gegenstände zu transportieren haben und flexibel bei den Lieferzeiten sind, können wir Ihre Sachen mit einem anderen Umzug kombinieren, der in die gleiche Richtung geht. Dadurch sparen Sie Geld und ressourcen.
Sie können ganz einfach online über unsere Website oder telefonisch bei uns Kartons und weiteres Verpackungsmaterial bestellen. Wir liefern Ihnen alles, was Sie für Ihren Umzug benötigen, direkt nach Hause. Sagen Sie uns einfach, wann und wo Sie die Materialien benötigen, und wir kümmern uns um den Rest.
Unsere Leistungen für Studenten umfassen die Planung und Durchführung des Umzugs in Heidelberg und Umgebung, inklusive Verpackungsmaterial, Transport und Endreinigung der alten Wohnung. Wir bieten flexible Zeitslots, die sich optimal in Ihren akademischen Kalender integrieren lassen, und unsere professionellen Umzugshelfer sind darauf geschult, Ihren Umzug so schnell und reibungslos wie möglich durchzuführen.
Umzugskönig Eberhardt Heidelberg
Ihr Partner für Ihr Anliegen
Echte Erfahrungen
Erfahrungen unserer Kunden mit uns

4.9 von 5 Sternen aus über 800+ Bewertungen.

Ulrich Gerste
Ulrich Gersteist nach Genf umgezogen
Weiterlesen
"Ein großes Dankeschön an das Team der Firma Umzugskönig Eberhardt aus Heidelberg! Der Umzug nach Genf verlief reibungslos und stressfrei dank der professionellen Unterstützung des Teams. Ich kann Umzugskönig Eberhardt Heidelberg jedem uneingeschränkt weiterempfehlen!"
René Vogel
René Vogelist nach Amsterdam umgezogen
Weiterlesen
"Die Umzugsfirma Umzugskönig Eberhardt aus Heidelberg war meine Rettung bei meinem Umzug nach Amsterdam! Das Team war professionell, freundlich und effizient. Sie haben meinen Umzug stressfrei gemacht und alles sicher an mein neues Zuhause geliefert. Vielen Dank für den großartigen Service!"
Lisa Eichmann
Lisa Eichmannist nach Jülich (NRW) umgezogen
Weiterlesen
"Vielen Dank an das Team von Umzugskönig Eberhardt für einen reibungslosen und stressfreien Umzug nach Jülich! Die Mitarbeiter waren professionell, freundlich und haben alles perfekt organisiert. Ich kann diesen Umzugsdienst nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank für den großartigen Service!"
Katharina Amsel
Katharina Amselist in Heidelberg umgezogen
Weiterlesen
"Ich bin vor kurzem in Heidelberg umgezogen und habe die Dienste von Umzugskönig Eberhardt in Anspruch genommen. Ich bin wirklich begeistert vom Service! Das Team war professionell, freundlich und hat meinen Umzug reibungslos und stressfrei gestaltet. Ich kann die Firma Umzugskönig Eberhardt jedem empfehlen, der einen Umzug plant!"
Michelle Werner
Michelle Wernerhat einen Klaviertransport in Heidelberg gebucht
Weiterlesen
"Umzugskönig Eberhardt Heidelberg hat unseren Klaviertransport sehr stressfrei und professionell durchgeführt. Sie waren pünktlich, zuverlässig und sorgsam mit unserem wertvollen Instrument. Alles ist heil geblieben - ich kann sie jedem empfehlen!"
Voriger
Nächster
Dienstleistungen in Deutschland und Europa
 Ihr Partner für Umzugsservices aller Art